Krera – Der Kreuzrohrradiator
Für die moderne Innenarchitektur und den problemlosen Austausch.
Krera – Der Kreuzrohrradiator für die moderne Innenarchitektur und den problemlosen Austausch
Charakteristisch sind die flachen, planen Köpfe der senkrechten Rohre, die im Kreuzrohr-Schweißverfahren mit den Sammelrohren verbunden sind.
- Krera werden 1- und 2-reihig in 24 Bauhöhen und bis zu 240 cm Baulänge mit Aufhängelaschen gefertigt.
- Optional mit 50 mm Mittenanschluss lieferbar
- Optional mit Einbauventil „oben“.
- Krera können für Zusatznutzen mit Handtuchhalter und/oder Knöpfen ausgestattet werden.
- Krera sind in vielen Sanitär- und RAL-Farbtönen lieferbar.
Die serienmäßigen Nabenabstände von 300, 350, 500, 600, 900 und 1000 mm machen Krera zu Modernisierungs-Heizkörpern. DIN-Radiatoren können ohne Schweiß- und Stemmarbeiten ausgetauscht werden. Krera werden aber auch für beliebige andere Anschlussabstände produziert.
Zum Beispiel wurden im Objekt Friedensschule, Münster, 3 Krera passgenau für die Ummantelung einer Säule hergestellt und auf der Baustelle miteinander verbunden. Die 3 Krera werden gemeinsam über einen Mittenanschluss 50 mm mit BEMM-M-Ventil gespeist.
BEMM GmbH
Gutenbergstraße 30-38
31180 Emmerke bei Hildesheim
T 0 5121/9 300-0
F 0 5121/9 300-84
info@bemm.de, www.bemm.de
IRSAP Gruppe