Designer

Die Zusammenarbeit mit Designern von internationalem Renommee hat zur Entwicklung von innovativen Heizkörpern geführt, die sich harmonisch in die jeweilige soziale Umgebung integrieren. Die Menschen stehen im Mittelpunkt der Entwicklung der BEMM-Produkte: Schönheit, Nützlichkeit, Haltbarkeit und Leistung.
Tommaso Balladore
Tommaso Balladore ist ein Architekt aus Pavia, geboren 1980, der 2006 sein Architekturstudium am Polytechnikum Mailand abschloss. Im Jahr 2012 gründete er sein Studio in Casteggio, das Projekte in den Bereichen Architektur, Design und Grafik entwickelt. Zusammen mit IRSAP schuf er Origin EK.
Tommaso Balladore - desall

Dario Tanfoglio
Dario Tanfoglio wurde 1958 in der Gegend von Brescia geboren und übernahm bereits nach zwanzig Jahren die Position des Leiters von Thema Design. Im Jahr 1990 beschloss er, sein eigenes Studio "Beta Engineering" ins Leben zu rufen. Zahlreiche Kooperationen mit bedeutenden Unternehmen wie Fratelli Guzzini, Merloni Progetti, IMETEC, Olimpia Splendid, Ghibli & Wirbel, Nuova Flaem, Riello, Necta & Wittenborg, Philips, Comac, Himalia, Haier, die das umfangreiche Know-how im Bereich der Kunststoff- und elektromechanischen Produkte des täglichen Lebens darstellen. Einige Produkte wurden auf internationalen Messen ausgestellt: 1993 Paris "Design: Miroir du Sìecle", 1993 Verona "Abitare il tempo - projects and territories", 1996 Kopenhagen "European Design - Design as Identity". Zahlreiche Erwähnungen und Auszeichnungen, darunter Red Dot Award, IF product design award, DNA, IDA. Er ist auch Mitglied von ADI, Beda.

Valentina Volpe
vom Designstudio desall
Valentina Volpe wurde 1984 in Pisa geboren. 2007 schloss sie ihr Studium der Möbel- und Innenarchitektur ab und 2013 das Studium der Architektur der Vereinigten Arabischen Emirate in Rom. 2016 gründete sie Desall - ein Architekturbüro, das Architektur-, Stadtplanungs- und Industriedesign-Projekte entwickelt. Desall nimmt an verschiedenen internationalen Architektur- und Designwettbewerben teil und erhält zahlreiche Auszeichnungen.
2019 entwickelte Desall zusammen mit IRSAP Polygon EK. Polygon EK ist nicht nur Heizkörper, sondern auch Skulptur und Leuchtobjekt. Horizontal aufgehängt, entpuppt sich ein Teil des Reliefs als Regalfläche. Optional kann die integrierte LED-Beleuchtung bestellt werden, die die Skulptur erst richtig in Szene setzt.
Polygon EK gewann den reddot 2021, CES 2022 und German Design Award 2022 in Gold.

Antonio Citterio
Antonio Citterio schloss 1975 sein Studium der Architektur am Polytechnikum in Mailand ab. In den Jahren 1987 und 1995 erhielt Antonio Citterio die Auszeichnung „Compasso d‘Oro-ADI“. Seit 2006 ist er als Architektur-Dozent an der Universität der italienischen Schweiz, Akademie für Architektur in Mendrisio, eingetragen. 2008 wurde er von der Königlichen Gesellschaft zur Förderung der Künste mit dem Titel „Royal Designer for Industry“ ausgezeichnet.
Antonio Citterio arbeitet derzeit im Sektor Industrie-Design mit italienischen und internationalen Unternehmen wie Ansorg, Axor-Hansgrohe, B & B Italia, Flexform, Hermès, Kartell, Keramag, Maxalto, Sanitec Group - Pozzi Ginori, Vitra und Irsap zusammen.
Antonio Citterio hat mit Sergio Brioschi die Serie Step geschaffen. Step EK ist reddot award winner 2014.

Silvana Angeletti und Daniele Ruzza
sind beruflich und privat ein Paar. Sie haben an zahlreichen Wettbewerben teilgenommen und Preise sowie Nominierungen gewonnen. Angeletti & Ruzza haben Designer-Heizkörper geschaffen, die nicht nur funktional sind, sondern auch höchste ästhetische Kriterien erfüllen.
Nach ihrem Abschluss in Industrial Design begann im Februar 1994 ihre Partnerschaft und sie eröffneten ihr eigenes Designstudio: angeletti ruzza Design. Teilnahme an zahlreichen Wettbewerben, Gewinner von Preisen und Berichten. Sie leben und wirken in Rieti und sind für zahlreiche, renommierte italienische Unternehmen tätig.
Seit Juni 2006 arbeiten sie mit IRSAP zusammen und aus ihrer Forschung zu Proportionalität und Linearität entstehen drei Produkte.
Sequenze, ein Heizelement, das die Sprache der Moderne spricht, mit einer klaren und einfachen Form, die sich natürlich in alle architektonischen Umgebungen einfügt.

Domenico De Palo
Domenico De Palo realisiert Projekte und Prototypen mit nationalen und internationalen Designern und Unternehmen. Häufig ist er Teilnehmer bei Kunst- und Design-Veranstaltungen sowie -Ausstellungen. Domenico De Palo schuf für die Firma Irsap den Designer-Heizkörper Quadraqua, ein echtes Hybrid-Objekt zwischen Möbel und Heizkörper.
