Alle Modelle der Olycal Serien gibt es auch in der reinelektrischen Variante.
Fotos von den vielen verschiedenen Modellen finden Sie in unserem LOOKBOOK!
Technische Daten
Bauhöhen (mm) | 1200, 1300, 1850, 2000, 2100, 2200 |
---|---|
Baulängen / Baubreiten (mm) | 500, 600, 700, 800 |
Bautiefen (mm) | 85 |
Anschlussart | Elektro |
Wärmeleistung DIN EN 442 | 650 Watt - 2000 Watt |
Ausstattung (Lieferumfang) | Befestigungen, Fernbedienung im Lieferumfang enthalten |
Zubehör (Nicht Lieferumfang) | Cinier Dornbracht Haken, Accessoires, Cinier Dornbracht Knopf, Accessoires, Cinier großer Handtuchhalter, Accessoires |
Lichtelemente | Halogenbogenleuchte optional |
Farben | Mehrfarbig CINIER |
Ausrichtung | vertikal, horizontal |
Betriebsart | Reiner Elektrobetrieb, Elektrokomplett |
Form | eckig |
Einrichtungsstil | Individual |
Vorteile | Elektrokomplettheizkörper, Heizkörper und Gemälde in Einem, hohe Wärmeleistung, Regler im Lieferumfang enthalten |

Michel & Johanne Cinier
Michel Cinier erfand 1980 den ersten hydraulischen Heizkörper, der in der Wand installiert wurde. 1990 schuf er den ersten Skulptur-Heizkörper aus Olycal-Stein. Michel Cinier ist Erfinder, Techniker und Künstler zugleich.
Johanne Cinier, Tochter von Michel Cinier, absolvierte eine Ausbildung auf der Kunsthochschule in Paris und war 6 Jahre bei verschiedenen Pariser Modeschöpfern täig. Im Jahre 2006 stieg sie ins Familienunternehmen ein. Sie schuf die exklusivsten Cinier-Collcetionen „Pièces Uniques“. Jedes Modell ist ein Unikat.