Der Elektro-Badheizkörper by Citterio. STEP E ist die Synthese von einfachen, klaren Linien und puristischem Industriedesign. STEP E besticht durch Komfort, Eleganz und Exklusivität.
STEP E wurde bis ins Detail von Antonio Citterio und Sergio Brioschi entworfen. Die vertikalen und horizontalen Profilrohre sind puristisch und zugleich organisch geformt. Augenweide und haptisches Erlebnis zugleich.
STEP E sind aus Aluminium- Halbovalprofilen, die mit exklusiven Oberflächen veredelt sind. Mit Spezialflüssigkeit gefüllt (Frostschutz bis -3°C) und E-Heizelement ausgestattet.
Mit dem Bedienknopf „push & round“ wird drehend die gewünschte Temperatur eingestellt. Die Temperaturwahl wird angezeigt durch den LED-Ring, von dunkelblau über grün bis kräftig-rot (7 - 32°C). Ein-/ausschalten erfolgt durch kurzes Drücken. Eine 2-stündige Boost-Funktion wird durch längeres Drücken des Knopfes gewählt.
STEP E sind in den Farben Weißperlmetallic, Silbergrau perlmatt, Hellelfenbein perlmatt, Braunbeige matt, Tabakbraun und in Chrom sowie Chrom-schwarz erhältlich.
Technische Daten
Bauhöhen (mm) | 775, 1255, 1735 |
---|---|
Baulängen / Baubreiten (mm) | 500 |
Bautiefen (mm) | 107 |
Anschlussart | Elektro |
Wärmeleistung DIN EN 442 | 250 Watt - 650 Watt |
Ausstattung (Lieferumfang) | Befestigungen, Elektroausstattung |
Lichtelemente | LED im Bedienelement |
Farben | 16 Weißperlmetallic, 18 Schwarzperlmetallic, 1B Tabakbraun matt, 1C Hellelfenbein perlmatt, 1D Violett matt, 2C Braunbeige perlmatt, 2D Steinbeige perlmatt, 30 Schwarzperlmatt, 32 Hammerschlag, 4D Mittelgrau perlmatt, 50 / CR Verchromt, 6C Nachtblau perlmatt, 7D Rubinrot matt, Y4 Sand perlmatt, Y5 Weiß matt RAL 9016 |
Ausrichtung | horizontal |
Betriebsart | Elektrokomplett, Reiner Elektrobetrieb |
Form | rund, eckig |
Einrichtungsstil | Puristisch |
Vorteile | Design Preis Träger, Premium Design |

Antonio Citterio
Antonio Citterio schloss 1975 sein Studium der Architektur am Polytechnikum in Mailand ab. In den Jahren 1987 und 1995 erhielt Antonio Citterio die Auszeichnung „Compasso d‘Oro-ADI“. Seit 2006 ist er als Architektur-Dozent an der Universität der italienischen Schweiz, Akademie für Architektur in Mendrisio, eingetragen. 2008 wurde er von der Königlichen Gesellschaft zur Förderung der Künste mit dem Titel „Royal Designer for Industry“ ausgezeichnet.
Antonio Citterio arbeitet derzeit im Sektor Industrie-Design mit italienischen und internationalen Unternehmen wie Ansorg, Axor-Hansgrohe, B & B Italia, Flexform, Hermès, Kartell, Keramag, Maxalto, Sanitec Group - Pozzi Ginori, Vitra und Irsap zusammen.
Antonio Citterio hat mit Sergio Brioschi die Serien Step und Face/Face Zero geschaffen. Step E ist reddot award winner 2014. Face Zero hat den if Design Award 2017 erhalten und ist reddot award winner 2017.